República Dominicana
Die Dominikanische Republik (span. República Dominicana) ist ein auf der Insel Hispaniola in den Grossen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat. Er umfasst den Osten und die Mitte der Insel, während das westliche Drittel der Staat Haiti einnimmt.
Die Staatsangehörigen heissen Dominikaner. Die Dominikanische Republik ist nicht zu verwechseln mit der kleinen Karibikinsel Dominica (deren Staatsangehörige Dominicaner heissen).
Das Blau der Flagge steht für die Freiheit, das Rot für das im Freiheitskampf vergossene Blut und das weisse Kreuz für den Glauben des Volkes.
Datos Generales
Amtssprache | Spanisch |
Hauptstadt | Santo Domingo |
Staatsform | Präsidialrepublik |
Staatsoberhaupt und Regierungschef | Präsident Danilo Medina Sanchez (2012-2016) |
Vizepräsident | Margarita Cedeño de Fernandez |
Fläche | 48.730 km² |
Einwohnerzahl | 9.507.133 |
Währung | 1 Dominikanischer Peso = 100 Centavos |
Nationalhymne | Quisqueyanos valientes |
Zeitzone | UTC -4 (MEZ -5, MESZ -6) |
Kfz-Kennzeichen | DOM |
Internet-TLD | .do |
Telefonvorwahl | +1 (809), +1 (829) und +1 (849) siehe NANP |
Topografie
Die Dominikanische Republik ist weitgehend gebirgig. Relativ flach ist nur der Osten der Insel und ein breites Längstal im Norden. Die vier grossen Gebirge des Landes sind:
* Cordillera Central im Zentrum der Insel mit den fünf höchsten Gipfeln der Karibik:
o dem Pico Duarte (3.098 m),
o der Loma La Pelona (3.097 m),
o der Loma Rucilla (3.039 m),
o der Loma de la Viuda (2.802 m) und
o dem Yaque (2.760 m).
* Cordillera Septentrional im Norden der Insel, höchste Erhebung 1.249 m (zwischen Puerto Plata und Santiago)
* Cordillera Oriental und Costera del Caribe im Osten, höchste Erhebung 815 m (nördlich von Higüey)
* Sierra de Baoruco im Südwesten der Insel, höchste Erhebungen 2.368 m (direkt an der Grenze zu Haiti) und 2.085 m (westlich von Barahona)
Klima
An der Nordküste herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit vor; auch im Winter sinken die Temperaturen nie unter etwa 21 Grad Celsius. Die Lufttemperatur liegt dort durchschnittlich bei 28 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen im Norden (Atlantik) wie im Süden (Karibik) liegen ganzjährig bei 26 Grad Celsius bis 28 Grad Celsius.
Im Süden ist es trockener. Viele Regionen im Süden liegen im Regenschatten der Cordillera Central. Die Temperaturen an der Küste sind dort mit denen im Norden vergleichbar.
In den Bergen ist es kühler. In der Cordillera Central, so in der 1.400 m über NN gelegenen Stadt Constanza, sind im Winter auch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt möglich.
Die Dominikanische Republik liegt im Wirkungsbereich tropischer Wirbelstürme (Hurrikans).

